Die Maske

Von Redaktion · · 2008/04

Zeitschrift für Kultur- und Sozialanthropologie

Eine Gruppe engagierter Kulturanthropologie-StudentInnen an der Wiener Universität gibt seit kurzem eine Zeitschrift heraus, mit der sie die Zeit fachinterner Diskussionen hinter sich lassen und eine breitere Öffentlichkeit erreichen will.
„Die Anthropologie befindet sich im Wandel, sie ist das Fach der Globalisierung schlechthin“, schreibt eine der Herausgeberinnen im Editorial. Das Spannungsfeld zwischen lokalem Lebensraum und den globalen Wirkungszusammenhängen soll dargestellt, die Globalisierung als neue Zugänglichkeit zur kulturellen Vielfalt präsentiert werden.
In der Nr. 2 der „Maske“ liegt in geographischer Hinsicht der Schwerpunkt auf dem Nahen Osten und Indien, beim Fachgebiet auf Medienanthropologie.

Weitere Infos auf www.diemaske.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen